Fragment [Spirit of Eden]

Spirit of Eden (Fragment) ist eine fotografische Erkundung der uns umgebenden Natur. Wie sehe ich die
Welt, wie begehe ich ihr – und wie reagiere ich auf sie. Da sind Schraffierungen, Muster, Grautöne. Wie im titelgebenden Konzeptalbum der britischen 80er-Jahre-Band Talk Talk, das ich als Soundtrack für diese Arbeit wählte – sind da verschachtelte Melodien, da ist viel Moll, aber ebenso Zuversicht.
Ein Fragment als Bruchstück eines Gefüges – etwas Verletzliches klingt in dieser Abtrennung mit. Zugleich sehe ich das Verbindende und dass alles miteinander zusammenhängt. Im Betrachten dieser Fragmente wird deutlich: Es eröffnen sich unzählige Möglichkeiten, die Einzelteile zu einem großen Ganzen zusammenzusetzen. Die Natur als etwas Erhabenes, etwas Zeitloses, offeriert diesen Zusammenhang in ihrem Facettenreichtum. Und rückt man den einzelnen Segmenten nah, so wird klar, dass alles miteinander zusammenhängt. Es lohnt sich genau hinzuschauen, denn im Detail zeigt sich oftmals das große Ganze.

Die Serie Fragment [Spirit of Eden] war 2024 in Form eines Leporellos im Kunstspeicher Gramzow/Uckermark (Foto) im Rahmen der Ausstellung "ZEIT" der Grenzland-Fotografen ausgestellt. Außerdem 2024 in der Ausstellung IN THE FLESH – Fotograf*innen der Berliner Ostkreuzschule für Fotografie, Kul­turwagen der Brotfabrik, Berlin.
Das Leporello besteht aus 31 Fine Art Prints, aufgezogen auf Kraftkarton, hat ein Gesamtmaß von 40 x 1.022 cm und ein Gewicht von 2,1 Kilogramm. Es ist ein Unikat.