„Life and death are illusions.
We are in a constant state of transformation.“
Alejandro Gonzalez Inarritu
Heike Zappe arbeitet als Fotografin an unterschiedlichen thematischen Projekten in den Bereichen Landschaft, Porträt, Stillleben und Reportage. Aktuelle Arbeiten spiegeln die Beschäftigung mit dem Thema Vergänglichkeit und dem Wandel des Wertebegriffs wider.
Ihr Studium der Kunst, Deutschen Sprache und Literatur beendete sie im Fach Kulturwissenschaften mit einer fotografischen Analyse “Männlicher und weiblicher Körpersprache im Alltag der DDR” mit einem Umfang von 661 Fotos. Seitdem arbeitete sie als Redakteurin, Fotografin und Grafikdesignerin. Der autodidaktischen Beschäftigung mit der Fotografie schloss sich ein Studium an der Ostkreuzschule für Fotografie Berlin bei Lia Darjes und Tobias Kruse an. Heike Zappe ist Mitglied der Künstlergruppe GrenzlandFotografen.
Ausstellungen (Auswahl)
2023 Nominierung Brandenburgischer Kunstpreis, Schloss Neuhardenberg, mit der Arbeit „metamorphosis“
2023 „An den Grenzen von Natur“ sowie „Zeit“, Gemeinschaftsausstellungen der GrenzlandFotografen
2023 Ausstellungs- und Buchprojekt zum Jahresthema „Jugend“, Oderbruchmuseum Altranft
2022/2023 „f(r)isch und wild. Der Geschmack des Oderbruchs“, Kunstprojekt mit Ausstellung, Oderbruchmuseum Altranft
2022 Nominierung Brandenburgischer Kunstpreis, Schloss Neuhardenberg, mit der Arbeit „winterlied / Melancholie Oderbruch“
2022 Personalausstellung im Kunsttanker Leipzig
2022 „Entlang des Weges“ Personalausstellung Galerie Hafenmühle Kienitz
2021 Gemeinschaftsausstellung Sommergalerie im Moserhof, Neulewin
2020 „Land am Rand“, Personalausstellung Kulturhafen Groß Neuendorf
2015 „Palimpsest“ Gemeinschaftsausstellung mit Maria Sewcz, Kerstin Seltmann, Sabine Beyerle u.a., Galerie Alte Schule, Berlin-Adlershof
Kontakt: mail (at) bilder-reisen.de