veranstaltungen

TOMATEN IM PARADIES

Lesung mit Kat Menschik, Kunst, Livemusik und regionales Gemüse

Am jährlichen Kolonistentag ist wieder allerhand los in Neulietzegöricke – und diesmal ganz besonders auf dem Hof Nr. 46 am Dorfrand: Die Illustratorin und Autorin Kat Menschik spricht am 3. September ab 12 Uhr über ihre Lieblingsbücher und liest daraus vor.

Die Illustratorin Kat Menschik. Fotografie: Heike Zappe

Kat Menschiks Ideen und Arbeiten sind so besonders, dass sie im Berliner Galiani-Verlag eine eigene Buchreihe auswählen und illustrieren darf. Der Titel der Lesung in Neulietzegöricke „Tomaten im Paradies“ vermengt gleich zwei in der Reihe ihrer Lieblingsbücher herausgegebenen Werke. Sie liest aus ihrem Buch „Asta Nielsen – Im Paradies“ Erzählungen der berühmten Stummfilm-Schauspielerin, der sie sogar ein eigenes Parfüm kreieren ließ. Im Gespräch mit dem Verlag wird es auch um die Wertigkeit von Illustrationen in der Literatur gehen, um ihre Arbeitsweise, ihre Inspirationsquellen, all ihre ausgelebten Talente und natürlich – um Tomaten.

Fotografie, Keramik, Blumen und zum Ausklang Livemusik

Die Lesung gleicht einem Hoffest: Passend zu Kat Menschiks Buch „Tomaten“ bieten die Gärtnerinnen des Philippsberg-Gartens selbiges Gemüse an. Im kleinen Hofcafé gibt’s Tomatenbrote und „Bloody Mary“. Und der Buchladen „Bücherfreund“ hält Kat Menschiks Bücher parat.

In meinem Atelier zeige ich Bilder von Landschaften und großformatige Stillleben, denen aktuell auch eine Ausstellung in der Stadtpfarrkirche Müncheberg gewidmet ist. Der Keramiker Hendrik Schöne präsentiert Teekeramik und Vasen aus dem Holzbrandofen. Und die Gärtnerei „Kraut und Blüte“ bietet Blumensträuße an.

Ab 14:30 Uhr spielt das Trio „Mixtape“ aus dem Oderbruch Livemusik.

Eintritt frei, Spenden erwünscht

Die Lesung wird gefördert durch den Brandenburgischen Literaturrat aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.